Gesellschaft für Weiterbildung in der Wasserwirtschaft e. V.
c/o Fernstudium Wasser und Umwelt, Leibniz Universität Hannover, Callinstraße 34, 30167 Hannover


Inhalt

Aktuelles

Flyer der GWW und Präsentationsfolien
Flyer Fernstudium - Wasser und Umwelt der Leibniz Universität Hannover
Wintersemester 2021/22

Berufsbegleitendes Fernstudium mit Präsenzphasen
Abschluss Master of Science (M.Sc.)


Berichte über alle bisher durchgeführten Fachexkursionen (1988 - 2019)
Augsburg, Darmstadt, Augsburg, Kassel, Hannover, Öhringen, Augsburg, Altenburg, Koblenz, Poznan, Weilheim i. O., Magdeburg, Slowakei, Hamburg, Bamberg, Essen, Erfurt, Bremen, Worms, Lausitz, Karlsruhe, Vorarlberg, Hannover, Erfurt, Riedlingen-Ulm, Fulda, Breslau, Hamburg, Neues fränk. Seenland, Böhmen und Mähren, Thüringen, Göttingen, Karlsruhe, Wien, Kassel

Neue Termine


Neue Termine für Veranstaltungen mit Beteiligung unserer Mitglieder


Neue Termine des Partnervereins AGWA e.V. (Archiv zur Geschichte der deutschen Wasserwirtschaft)

Tambach-Dietharzer wasserhistorische Vorträge

06.10.2023 ab 19:00 Uhr Wasserhistorischer Vortrag: Das Badewesen im römischen Trier und dessen Umgebung
Vortrag von Florian Tanz(Trier/Tambach-Dietharz)
im Bürgerhaus/Saal, Burgstallstraße 31a · Tambach-Dietharz
Plakat Kaisertherme 2023

Einladung der DWhG e.V. (Deutsche Wasserhistorische Gesellschaft e.V.)
18. bis 21.
Okt. 2023
zu "Cura Aquarum in Wolfenbüttel" Flyer mit Anmeldevordruck
weitere Informationen: Homepage DWhG/Aktuelles
Neue Termine

Neue Termine des Partnervereins NWZ e.V. (Norddeutsches Wasserzentrum)



   Stellenangebote

Stellenangebote von Mitgliedern der GWW

Das Ingenieurbüro P. Würl IPW mit Sitz in Weitramsdorf bei Coburg und assoziierten Büros in Augsburg und Eibenstock ist anerkannter Partner der Wasserwirtschaftsverwaltungen, Kommunen und von Wasserkraftanlagenbetreibern in Deutschland. Seit unserer Gründung im Jahr 1988 haben wir mehr als 1000 Projekte mit Schwerpunkt Tief- und Wasserbau zur vollen Zufriedenheit unserer Kunden realisiert. Dazu zählen Wasserbauwerke, Hochwasserschutzmaßnahmen, Gewässerrenaturierungen, Ermittlung von Überflutungsgebieten, Neubau und Sanierung von Wasserkraftwerken sowie die Kanalsanierung und Grundstücksentwässerung. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort einen Bauingenieur Wasserwirtschaft und Wasserbau (w/m/d).
Stellenausschreibung

Unser Ingenieurbüro für Wasserwirtschaft, Siedlungswasserwirtschaft und Vermessung mit Projekten in Bayern, Hessen und Sachsen bietet eine interessante Praktikumstelle für Bauingenieur/Umweltingenieur - Studentinnen/Studenten (m/w/d). Bei Interesse bitten wir um Zusendung Ihrer Bewerbungsunterlagen per E-Mail: (siehe Homepage: https://www.ipw-wasser.de/Kontakt) oder mit der Post: Ingenieurbüro P. Würl IPW, Mühlgasse 6, 96479 Weitramsdorf bei Coburg.

Augsburg/Weitramsdorf, den 19. Dezember 2021

 

Zeit, dass wir uns kennenlernen! Mit 18 Expert*innen im Ingenieurbüro Ohlsen - von Ingenieuren, Bauüberwachern, Bautechnikern, Bauzeichnern, SiGeKo, Zertifizierten Kanalsanierungs-Beratern und unseren externen Spezialisten für Projektbereiche, in denen ganz spezifisches Fachwissen gefragt ist wie Tragwerksplaner, Ornithologen, Landschaftsplaner, EMSR-Planer, Fischereispezialisten etc. sind wir schon fast 40 Jahre aus der Mitte Hessens tätig. Für Auftraggeber aus Öffentlicher Hand und Wirtschaft. In Hessen, dem RheinMain-Gebiet, im Landkreis Gießen, dem Vogelsberg und den angrenzenden Bundesländern.
Zeit für Ihre Chancen - bei uns: Stellenausschreibung

Grünberg, den 27. April 2021

 

Stellenangebote über unseren Partnerverein NWZ Norddeutsches Wasserzentrum

   Link zu den Stellenangeboten über das Norddeutsche Wasserzentrum

 

   Hinweise auf interessante Beitrage und Veranstaltungen
 

   Digitales Rundschreiben

Neu! Digitales Rundschreiben

Ab sofort stehen unsere Rundschreiben die normalerweise per Post versandt werden auch als dititales Rundschreiben im PDF Format zur Verfügung. Für alle, denen das digitale Rundschreiben reicht, bitte ich dringend der Vorstandschaft dies mitzuteilen oder am besten eine entsprechende Nachricht per Email an info@gww-wasser.de mit Angabe der entsprechenden Empfänger-Email Adresse zu senden. Damit kann ein Teil der Postversandkosten eingesprart werden.
Diese Seite mit den Rundschreiben steht nur unseren Mitgliedern zur Verfügung. Aufruf über den Mitgliederbereich

 

   Berichte der Fachexkursionen

Als neues Angebot werden hier alle Berichte von unseren Fachexkursionen veröffentlicht.
Berichte der Fachexkursionen 

 

   Bilder der Fachexkursionen

Die Bilder von den Fachexkursionen wurden in den Mitgliederbereich verlagert.

 

   Schmunzelecke

Hier noch etwas zum Schmunzeln.